Das PAC/AFF-Training bietet ein einzigartiges Freifall- und Fallschirmsprungerlebnis. Entdecken Sie das Programm, die Preise und die verfügbaren Kurse.
Als Liebhaber von Adrenalin und Herausforderungen werden Sie begeistert sein, die unglaublichen PAC- (Accompanied Progression in Fall) und AFF- (Accelerated Freefall) Trainingskurse zu entdecken, die in der Schweiz angeboten werden. Diese Schulungen ermöglichen es Ihnen, das einzigartige Erlebnis eines Solo-Fallschirmsprungs aus einer Höhe von 4000 Metern mit Ihrer eigenen Ausrüstung zu erleben.
Stellen Sie sich vor, Sie springen ins Leere und spüren fast 50 Sekunden lang die Freiheit des freien Falls, während Sie von qualifizierten Trainern beaufsichtigt werden. Sie lernen, wie Sie Ihren Fallschirm öffnen und zu Ihrer Landezone steuern, bei Bedarf mit Funkführung für maximale Sicherheit.
Diese Schulungen sollen Ihnen ein schnelles und effizientes Lernen ermöglichen, das auch eine hohe Konzentration erfordert. Dank modernster Ausstattung in Sachen Technik, Sicherheit und Komfort sind Sie bestens auf das Erleben intensiver Emotionen vorbereitet.
Der Fortschritt erfolgt über 7 Level, die jeweils einem Solosprung entsprechen. Die ersten drei Sprünge werden von zwei Instruktoren betreut, bei den Stufen 4 bis 7 werden Sie dann von einem Instruktor begleitet. Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage, alleine zu springen und dabei weiterhin von der Schule betreut zu werden.
Jeder Sprung ist eine Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln, mit ausführlichen Briefings und Nachbesprechungen, um Ihre Position zu verbessern und sich auf das nächste Level vorzubereiten. Sie erlernen die wesentlichen Grundlagen der Sicherheit beim Fallschirmspringen, einschließlich Freifallstabilität, Höhenmanagement sowie Öffnen und Steuern des Fallschirms.
Was die Ausrüstung angeht, stellt Flying-Devil Ihnen die neueste und neueste Technologie zur Verfügung, die Ihre Sicherheit und Ihren Komfort garantiert. Sie können nach und nach sicher zu kleineren Segelgrößen übergehen, bis Sie Ihre eigene gebrauchte oder neue Ausrüstung in Größen von 280 Fuß bis 150 Fuß erwerben.
Nach erfolgreichem Abschluss der 7 Stufen des AFF-Trainings haben Sie die nötigen Fähigkeiten erworben, um alleine zu springen. Anschließend können Sie sich auf verschiedene Disziplinen wie Relativflug, Freefly, Freestyle, Wingsuit, Präzisionslandung oder Swoop spezialisieren.
Wenn Sie diesen spannenden Schritt wagen möchten, bietet Flying-Devil ein komplettes Programm mit theoretischen Kursen, Trainingspausen, Briefings, Ausrüstung, Fortschrittsüberwachung und Anmeldung zu Lizenzprüfungen. Du wirst während der gesamten Ausbildung bis zum Erwerb deiner international anerkannten SwissSkydive-Lizenz betreut.
Unsere Kurse finden zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten statt und bieten so Flexibilität, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren oder Ihren Sprung zu buchen. Machen Sie sich bereit für einzigartige Empfindungen und gehen Sie mit Flying-Devil an Ihre Grenzen!
Die PAC/AFF-Trainingskurse, die von den verschiedenen Fallschirmsprungschulen in der Schweiz und der Westschweiz angeboten werden, sind ein aufregendes Erlebnis, das den Adrenalinstoß des freien Falls mit professioneller und sicherer Aufsicht verbindet. Bei diesen Schulungen haben Sie die Möglichkeit, aus 4000 Metern Höhe zu springen, 50 Sekunden freien Fall zu genießen und Ihren eigenen Fallschirm bis zur Landung zu steuern, bei Bedarf auch mit Funkunterstützung.
Die Lernmethode PAC (Progression Alongside by Fall) / AFF (Accelerated Freefall) ist für ihre Schnelligkeit und Effizienz bekannt, erfordert aber auch absolute Konzentration der Schüler. Glücklicherweise profitieren Sie dank der in der Schweiz verwendeten modernen und hochmodernen Ausrüstung von einem angepassten Training, das Sie darauf vorbereitet, intensive Emotionen in völliger Sicherheit und Komfort zu erleben.
Es ist normal, dass man ein wenig Angst verspürt, wenn man einer unbekannten Ausrüstung und einem unbekannten Lehrer vertraut, den man gerade erst kennengelernt hat, aber man ist in guten Händen. Das Training beginnt mit einem Tag Theorie und Praxis am Boden, an den folgenden Tagen folgen je nach Wetterlage Sprünge auf 4000 Meter.
Das Training besteht aus 7 Stufen, die 7 Sprüngen entsprechen, mit Aufsicht von 2 Ausbildern für die ersten 3 Sprünge und einem Ausbilder für die Stufen 4 bis 7. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, alleine zu springen, immer unter der Aufsicht von In einer Schule demonstrieren Sie die Beherrschung des freien Falls, das Höhenmanagement und die Fallschirmlandung.
Jeder Sprung wird im Detail mit einer Einweisung vor Ort vorbereitet, gefolgt von einer Nachbesprechung, um eventuell notwendige Anpassungen vorzunehmen. Dieser progressive Ansatz über mehrere aufeinanderfolgende Tage hinweg ermöglicht eine bessere Aufnahme der Empfehlungen der Lehrer und eine ständige Verbesserung Ihrer Technik.
Neben dem Erlernen der Grundlagen der Fallschirmsprungsicherheit beim Solospringen haben Sie die Möglichkeit, sich mit der unterschiedlichen angebotenen Ausrüstung vertraut zu machen. Von der Größe der Segel bis hin zu den neuesten Technologien für Sicherheit und Komfort sorgen die verschiedenen Schulen in der Schweiz dafür, dass Sie sich in einer sicheren und modernen Umgebung weiterentwickeln.
Nach Abschluss Ihrer 7 Stufen der AFF-Ausbildung sind Sie bereit, alleine zu fliegen. Da viele Fallschirmsprungschulen und -vereine in der Schweiz und der Westschweiz eine große Anzahl an Aktivitätstagen anbieten, können Sie regelmässig üben und Ihre Fähigkeiten perfektionieren.
Sobald Sie Ihre Schweizer Lizenz haben, können Sie sich auf verschiedene Fallschirmsprungdisziplinen wie Relativflug, Freiflug, Freistil, Wingsuit, Präzisionslandung oder Swoop spezialisieren. Um Ihre Schweizer Lizenz zu erhalten, erwartet Sie ein technisches Programm mit Pflichtfiguren und Landepräzision. Sobald Sie sich bereit fühlen, können Sie die praktische und theoretische Prüfung absolvieren.
Trainingskurse finden in der Regel über eine Woche oder an langen Wochenenden statt. Sollten die Termine jedoch nicht zu Ihnen passen, zögern Sie nicht, den Club zu kontaktieren, um eine Lösung zu finden, die zu Ihrem Zeitplan passt. Bereiten Sie sich darauf vor, einzigartige Empfindungen zu erleben und mit dem PAC/AFF-Training an Ihre Grenzen zu gehen.
Als begeisterter Fallschirmspringer freue ich mich, Ihnen von der in der Schweiz angebotenen PAC/AFF-Ausbildung zu erzählen. Diese Trainings bieten ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie sicher springen und intensive Momente in der Luft erleben können.
Beim PAC/AFF-Training können Sie mit Ihrer eigenen Ausrüstung aus 4000 Metern Höhe auf den Boden springen. Ungefähr 50 Sekunden lang können Sie unter der Aufsicht erfahrener Instruktoren das Gefühl des freien Falls genießen. Sie lernen, wie Sie Ihren Fallschirm öffnen und zur Landezone fliegen, bei Bedarf mit Funkunterstützung.
Diese schnelle und effektive Lernmethode erfordert von Ihnen große Konzentration. Dank der in der Schweiz verfügbaren modernen und sicheren Ausrüstung profitieren Sie von einem angepassten Training, das Ihren Körper und Geist auf das Erleben intensiver Emotionen vorbereitet und gleichzeitig Ihre Sicherheit gewährleistet.
Die Ausbildung umfasst einen Tag Theorie und Praxis am Boden, gefolgt von Sprüngen auf 4000 Meter je nach Meteorologie. Sie durchlaufen 7 Level, die 7 Sprüngen entsprechen, und werden von qualifizierten Trainern betreut. Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage, alleine zu springen und so Ihre Beherrschung des freien Falls, die Beherrschung Ihrer Höhe und die sichere Landung unter Beweis zu stellen.
Das AFF-Programm entwickelt sich mit jedem Sprung weiter, mit Bodenbesprechungen und Nachbesprechungen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf das nächste Level vorzubereiten. Das Ziel besteht darin, Ihnen die Grundlagen der Sicherheit beim Fallschirmspringen für Solosprünge beizubringen, einschließlich des Verlassens eines Flugzeugs, der Stabilität im freien Fall, des Höhenmanagements und des Steuerns eines Fallschirms.
Was die Ausrüstung betrifft, bieten Schweizer Vereine modernste Ausrüstung an, um Ihre Sicherheit und Ihren Komfort zu gewährleisten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, aus einer Reihe von Geräten zu wählen, was Ihnen die Flexibilität gibt, die Sie für Ihren Fortschritt benötigen.
Nach erfolgreichem Abschluss der 7 Trainingsstufen sind Sie bereit, selbstständig zu springen und verschiedene Fallschirmsprungdisziplinen wie Relativflug, Freiflug, Freistil, Wingsuit, Präzisionslandung und Swoop zu erkunden.
Das PAC/AFF-Training in der Schweiz wird zum Preis von CHF 2600.- variabel je nach Verein angeboten, inklusive 7 Sprüngen sowie der gesamten notwendigen Ausrüstung. Darüber hinaus stehen nach dem Training weitere Foto- und Videosessions zur Verfügung, um diese einzigartigen Momente festzuhalten.
Als begeisterter Fallschirmspringer ist es wichtig, einige praktische Informationen zu kennen, bevor Sie sich auf dieses unglaubliche Abenteuer einlassen. Folgendes müssen Sie wissen:
Um an der PAC/AFF-Schulung teilnehmen zu können, ist ein Mindestalter von 15 Jahren erforderlich. Wenn Sie zwischen 15 und 18 Jahre alt sind, ist die Zustimmung der Eltern erforderlich. Diese Anforderung soll die Sicherheit und das Wohlbefinden jüngerer Teilnehmer während ihres Trainings und ihrer Solosprünge gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der berücksichtigt werden muss, ist das maximal zulässige Gewicht der Teilnehmer, das 100 kg beträgt. Diese Einschränkung wird aus Sicherheitsgründen eingeführt, da sie in direktem Zusammenhang mit der Fallschirmspringausrüstung und der Kontrollfähigkeit beim freien Fall und bei der Landung steht.
Um am PAC/AFF-Training teilnehmen zu können, müssen Sie mit Zustimmung der Eltern mindestens 15 Jahre alt sein und ein Höchstgewicht von 100 kg einhalten. Diese Kriterien sind unerlässlich, um Ihre Sicherheit und Ihren Komfort während Ihres Fallschirmsprungerlebnisses zu gewährleisten.