Wie der Ursprung unserer Aktivität müssen wir damit beginnen, aus einem Flugzeug zu springen.

Anforderungen


Fallschirmspringen erfordert solide Erfahrung und eine angemessene Ausbildung, um die Sicherheit der Fallschirmspringer zu gewährleisten. Im Durchschnitt wird empfohlen, etwa 200 Sprünge zu absolvieren und das C-Zertifikat zu erwerben, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Diese Bedingungen sind unerlässlich, damit Fallschirmspringer ein Minimum an Erfahrung sammeln und sich mit den Techniken und Verfahren des Fallschirmspringens vertraut machen können.


Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erfahrung nicht auf die Anzahl der ausgeführten Sprünge beschränkt ist. Fallschirmspringen ist ein anspruchsvoller Sport, der ständiges Lernen und kontinuierliches Training erfordert. Auch nach Erreichen der empfohlenen Anzahl an Sprüngen und dem Erhalt des C-Zertifikats ist es wichtig, das Training und die Verbesserung fortzusetzen, um die Sicherheit und Beherrschung der Sprungtechniken zu gewährleisten.


Eine Realität beim Fallschirmspringen ist, dass man lernt, indem man Fehler macht. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Fehler nicht unbedingt während der ersten 50 Sprünge auftreten. Jeder Sprung ist eine Gelegenheit zu lernen und Fortschritte zu machen, egal, ob es Ihr erster Sprung oder Ihr hundertster Sprung ist. Die unterschiedlichen Situationen während des Fluges und das Unerwartete tragen dazu bei, die Erfahrung und Beherrschung der Fallschirmspringer zu stärken.


Die Fallschirmspringer-Community ist auch eine dynamische Lernumgebung. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Fallschirmspringern ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen zu erweitern und neue Techniken zu entdecken. Mentoren und Ausbilder sind ebenfalls wertvolle Ressourcen für den Fortschritt und die Verbesserung in der Disziplin.


Um ein Mindestmaß an Erfahrung im Fallschirmspringen zu sammeln, wird abschließend empfohlen, etwa 200 Sprünge zu absolvieren und das Brevet C zu erhalten. Das Lernen und die Verbesserung hören hier jedoch noch nicht auf. Fallschirmspringen ist ein anspruchsvoller Sport, der kontinuierliches Training und lebenslanges Lernen erfordert. Jeder Sprung ist eine Gelegenheit zu lernen und Fortschritte zu machen, unabhängig von der Anzahl der absolvierten Sprünge.


Bereiche, an denen gearbeitet werden muss


Das Beherrschen von Fallpositionen, die gesamte Eröffnungssequenz und die Landung im Präzisionslandemodus sind Bereiche, an denen gearbeitet werden muss.


Beim Fallschirmspringen ist es entscheidend, starke Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Zu den Schlüsselfähigkeiten, die kontinuierliches Training und Übung erfordern, gehören die Beherrschung der Abwurfpositionen, der Eröffnungssequenz und der Landung im Präzisionsmodus.


Beherrschung fallender Positionen


Für einen erfolgreichen Fallschirmsprung ist das Beherrschen der Fallpositionen unerlässlich. Es ist wichtig, verschiedene Positionen im freien Fall zu verstehen und ausführen zu können, beispielsweise die stabile Position, die Verfolgungsposition und die Gruppenposition. Mit diesen Positionen können Sie die Geschwindigkeit und Richtung des freien Falls steuern und so ein sicheres und angenehmes Erlebnis gewährleisten.


Um diese Fähigkeit zu entwickeln, empfiehlt sich eine umfassende Ausbildung bei erfahrenen Ausbildern. Es ist auch hilfreich, regelmäßig zu üben, um Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern.


Eröffnungssequenz


Die Eröffnungssequenz ist ein weiterer wichtiger Schritt während eines Fallschirmsprungs. Dabei wird der Hauptfallschirm in einer vorher festgelegten Höhe geöffnet. Eine unsachgemäße Ausführung dieses Schrittes kann zu Problemen führen und die Sicherheit des Fallschirmspringers gefährden.


Um diese Sequenz erfolgreich abzuschließen, ist es wichtig, die verschiedenen Schritte zu kennen, die zu befolgen sind, wie z. B. das Loslassen des Abzugs, das Ziehen des Abzugshebels und das Überprüfen der Leinen. Durch eine entsprechende Schulung können diese Schritte im Detail erlernt und in simulierten Situationen geübt werden.


Im Präzisionslandemodus gelandet


Bei der Landung im Präzisionsmodus geht es darum, die Landung zu meistern, indem man auf eine präzise Stelle auf dem Boden zielt. Diese Fähigkeit ist wichtig, um Hindernissen auszuweichen und eine reibungslose Landung zu gewährleisten. Dazu gehört die Steuerung der Sinkgeschwindigkeit, der Windrichtung und des Endanflugs auf die Landezone.


Es wird empfohlen, regelmäßig zu üben, um diese Fähigkeit zu entwickeln. Dies kann durch regelmäßige Übungssprünge mit dem Ziel erreicht werden, ein bestimmtes Ziel zu treffen. Eine Analyse der Landungen und Ratschläge von Ausbildern können ebenfalls zur Verbesserung dieser Fähigkeit beitragen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beherrschung der Fallpositionen, der gesamten Eröffnungssequenz und die Landung im Präzisionsmodus Bereiche sind, auf die sich Fallschirmspringer konzentrieren müssen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Eine angemessene Ausbildung, regelmäßiges Üben und die Anleitung durch erfahrene Ausbilder können dazu beitragen, diese Fähigkeiten zu entwickeln und ein sicheres und lohnendes Fallschirmsprungerlebnis zu gewährleisten.


Notwendiges Wissen


Paralpinismus ist eine aufregende Aktivität, die in den Bergen ausgeübt wird. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, es ist wichtig, über bestimmte Kenntnisse zu verfügen, um von dieser Disziplin voll profitieren zu können. In diesem Abschnitt besprechen wir meteorologische und aerologische Kenntnisse und die Vorbereitung auf ein Bergrennen.


Meteorologisches Wissen


Das Wetter ist ein entscheidender Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, bevor man eine Paraalpinismus-Aktivität in den Bergen unternimmt. Die Wetterbedingungen können in der Höhe wechselhaft und unvorhersehbar sein. Daher ist es wichtig, sich vor der Abreise über die Wettervorhersage zu informieren. Sie können bergspezifische Wetterberichte einsehen, die detaillierte Informationen zu Temperaturen, Wind, Niederschlag und Lawinengefahr liefern. Es ist wichtig zu lernen, diese Wetterberichte zu interpretieren und zu wissen, ob die Bedingungen für Ihre Aktivität günstig sind.


Aerologisches Wissen


Neben Wetterinformationen ist es auch wichtig, die Prinzipien der Aerologie zu verstehen, um Paraalpinismus sicher ausüben zu können. Die Aerologie untersucht Luftbewegungen und ihre Auswirkungen auf den Gebirgsflug. Es ist wichtig, Phänomene wie Aufwinde, Abwinde, Thermik und Turbulenzen zu verstehen. Dieses Wissen hilft Ihnen, die besten Routen auszuwählen, turbulente Gebiete zu meiden und die Thermik zu nutzen, um an Höhe zu gewinnen.


Vorbereitung auf ein Bergrennen


Bevor man sich auf ein Bergsteigerrennen begibt, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Dabei geht es darum, Ihre Route zu planen, sich mit der topografischen Karte des Gebiets vertraut zu machen, Schwierigkeitsgrade und Reisezeiten einzuschätzen und sich mit der entsprechenden Ausrüstung auszurüsten. Sie müssen auch die Wetter- und aerologischen Bedingungen berücksichtigen, die wir zuvor besprochen haben. Durch eine gute Vorbereitung können Sie Ihr Paramountain-Erlebnis in vollen Zügen genießen und gleichzeitig Ihre Sicherheit gewährleisten.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paraalpinismus in den Bergen bestimmte Kenntnisse in Meteorologie, Aerologie und Wettkampfvorbereitung erfordert. Es ist wichtig, sich vor der Abreise über die Wetterbedingungen zu informieren, die aerologischen Phänomene zu verstehen, um sicher fliegen zu können, und sich vor einem Bergrennen gut vorzubereiten. Durch den Erwerb dieses Wissens sind Sie in der Lage, Paraalpinismus verantwortungsvoll und spannend zu praktizieren.


Schulungen


Das Ausfahren mit Geschwindigkeit 0 kann weder von einem Flugzeug noch von einem Helikopter gelernt werden. Heißluftballon-, Bungee- oder Pendelsprünge sind ein gutes Training.


Wenn Sie ein Flugbegeisterter sind, haben Sie wahrscheinlich davon geträumt, bei Nullgeschwindigkeit zu fliegen. Leider kann man dies nicht aus einem Flugzeug oder gar einem Helikopter lernen. Es gibt jedoch auch andere Arten von Training, die Ihnen helfen können, Ihre Flugfähigkeiten zu verbessern.


Heißluftballonsprünge


Fahrten mit dem Heißluftballon können Ihnen ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis bieten und Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeit zu entwickeln, bei langsameren Geschwindigkeiten zu fliegen. Bei einem Heißluftballonsprung schweben Sie mit einem mit Heißluft aufgeblasenen Ballon in der Luft. Dadurch können Sie sich an das Gefühl des Fliegens mit reduzierter Geschwindigkeit gewöhnen und sich mit den Bewegungen der Luft vertraut machen.


Bungee-Sprünge


Bungee-Jumping ist eine großartige Möglichkeit, beim Fliegen Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihr Gleichgewicht zu trainieren. Bei einem Bungee-Sprung werden Sie an einem Gummiband befestigt und müssen ins Leere springen. Beim Sprung befinden Sie sich eine Zeit lang im freien Fall, bevor Sie vom Bungee aufgefangen werden. Diese Erfahrung wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeit zu entwickeln, mit reduzierter Geschwindigkeit zu fliegen, indem sie Sie dazu zwingt, sich schnell an Veränderungen im Gleichgewicht anzupassen.


Pendelsprünge


Pendelsprünge ähneln Bungee-Sprüngen, weisen jedoch einen wichtigen Unterschied auf. Anstatt an einem Bungee-Seil befestigt zu sein, werden Sie an einem Kabel befestigt und von einer Seite zur anderen geschwungen. Schwungsprünge ermöglichen es Ihnen, die G-Kräfte während des Schwungs zu spüren, was Ihnen hilft, Geschwindigkeitsänderungen besser zu verstehen und zu beherrschen.


Wenn Sie diese verschiedenen Trainingsarten durchführen, ist es wichtig, stets die Sicherheitshinweise zu befolgen und von Fachleuten beaufsichtigt zu werden. Diese Tätigkeiten können Risiken bergen, daher ist es wichtig, sie verantwortungsvoll auszuüben.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heißluftballon-, Bungee- oder Pendelsprünge ein hervorragendes Training sind, wenn Sie Ihre Flugfähigkeiten bei niedriger Geschwindigkeit verbessern möchten. Zögern Sie nicht, diese aufregenden Aktivitäten auszuprobieren, um Ihnen dabei zu helfen, ein kompetenterer und selbstbewussterer Pilot zu werden.


Übung und Lernen


Nach dem Kauf Ihrer Ausrüstung müssen Sie das Falten üben. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um ein Experte in der Faltkunst zu werden. Wenn Sie gerade erst anfangen, machen Sie sich keine Sorgen, denn das Erlernen des Faltens erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Jeder kann durch Übung lernen und sich verbessern.


Schauen Sie sich zunächst online Tutorial-Videos an. Es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen verschiedene Falttechniken zeigen. Diese Videos helfen Ihnen, die Grundlagen und Grundlagen des Faltens zu verstehen. Befolgen Sie die gegebenen Anweisungen sorgfältig und versuchen Sie, sie mit Ihrer eigenen Ausrüstung zu reproduzieren.


Aber das Ansehen von Videos reicht nicht aus. Um sich weiter zu verbessern, ist es wichtig, regelmäßig zu üben. Je mehr Sie üben, desto besser beherrschen Sie die Falttechniken. Versuchen Sie, sich jeden Tag ein wenig Zeit für das Üben des Faltens zu nehmen. Sie werden schnell Fortschritte sehen und sich mit Ihrer Ausrüstung wohler fühlen.


Es ist jedoch auch wichtig, Ratschläge und Feedback von jemandem einzuholen, der Erfahrung in der Faltkunst hat. Wenn Sie sich mit Menschen umgeben, die über fundierte Erfahrung im Falten verfügen, können Sie schneller und effektiver lernen. Sie können Sie anleiten, Ihre Fehler korrigieren und Ihnen Ratschläge zur Verbesserung Ihrer Technik geben.


Zögern Sie nicht, Ihre Erfahrungen zu teilen und sich mit anderen Faltbegeisterten auszutauschen. Soziale Netzwerke und Online-Foren sind voll von Communities, die sich für diese Kunst begeistern. Durch den Beitritt zu diesen Communities können Sie Menschen treffen, die die gleiche Leidenschaft teilen, und Ratschläge und Tipps austauschen. Sie können auch die Leistungen anderer erfahrener Ordner bewundern und sich von deren Arbeit inspirieren lassen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Üben und Erlernen des Faltens wesentliche Schritte sind, um ein Experte in dieser Kunst zu werden. Das Ansehen von Videos und regelmäßiges Üben wird Ihnen helfen, die Grundtechniken zu erlernen. Vergessen Sie nicht, sich mit erfahrenen Menschen zu umgeben, um fundierte Ratschläge zu erhalten und Ihre Erfahrungen mit anderen Enthusiasten zu teilen. Falten ist eine faszinierende Form des künstlerischen Ausdrucks, die es verdient, erforscht und geschätzt zu werden.


Integration in die Umwelt


Fallschirmspringen ist eine aufregende und lohnende Aktivität, aber es kann einschüchternd sein, alleine anzufangen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung, die Ihnen die Integration in dieses Umfeld erleichtert: Finden Sie einen erfahrenen Sponsor.


Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, regelmäßig die am stärksten frequentierten Drop-Zones zu besuchen. Wenn Sie regelmäßig dorthin gehen, haben Sie die Möglichkeit, die Praktiker zu treffen und sich mit der Umgebung vertraut zu machen.


An mehreren Wochenenden haben Sie die Möglichkeit, andere Springer zu beobachten und allein durch das Zuschauen viel zu lernen. Dies ist zweifellos die beste Möglichkeit, sich in dieses spannende Umfeld zu integrieren.


Durch die Beobachtung erfahrener Fallschirmspringer können Sie Sprungtechniken, gute Sicherheitspraktiken und Tipps zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten erlernen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Phasen eines Fallschirmsprungs zu beobachten, von der Startvorbereitung bis zur Landung.


Indem Sie sich mit anderen Fallschirmspringern vernetzen, können Sie Fragen stellen, Ratschläge erhalten und Ihre Leidenschaft für das Fallschirmspringen teilen. Sie können auch von Empfehlungen zu den besten Sprungplätzen, Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten, und Schulungsmöglichkeiten profitieren.


Es ist wichtig zu bedenken, dass die Integration in die Fallschirmspringer-Gemeinschaft nicht über Nacht geschieht. Nehmen Sie sich die Zeit, die Praktiken der Gemeinschaft zu beobachten, zu lernen und sich mit ihnen vertraut zu machen. Seien Sie anderen Springern gegenüber offen, freundlich und respektvoll und Sie werden sehen, dass Sie schnell akzeptiert und integriert werden.


Fazit: Wenn Sie nicht alleine in die Welt des Fallschirmspringens einsteigen möchten, ist die Suche nach einem erfahrenen Sponsor die beste Lösung. Wenn Sie regelmäßig zu den beliebtesten Sprungplätzen gehen, können Sie die Springer kennenlernen und viel lernen, indem Sie sie beobachten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Ratschläge zu erhalten und Ihre Leidenschaft zu teilen. Mit der Zeit werden Sie Ihren Platz in dieser leidenschaftlichen Gemeinschaft finden.


Verantwortungsvolles Verhalten


Die Nachhaltigkeit unseres Handelns erfordert eigenverantwortliches und verantwortungsvolles Handeln.


Als Liebhaber der Natur und von Außenbereichen liegt es in unserer Verantwortung, auf die Umwelt um uns herum zu achten. Das bedeutet, sich unseres Handelns und seiner Auswirkungen auf die Natur bewusst zu sein. Achten Sie bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Mountainbiken stets darauf, die Natur und die Eigentümer des Landes, das Sie durchqueren, zu respektieren.


Die Natur zu respektieren bedeutet, keinen Abfall zu hinterlassen. Tragen Sie immer einen Müllsack bei sich und sammeln Sie Ihren Müll zur ordnungsgemäßen Entsorgung. Achten Sie darauf, dass Sie beim Gehen keine sichtbaren Spuren hinterlassen, indem Sie auf markierten Wegen bleiben und das Zertreten empfindlicher Bereiche vermeiden.


Achten Sie außerdem beim Überqueren von Privatgrundstücken darauf, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen. Seien Sie den Grundstückseigentümern gegenüber respektvoll, vermeiden Sie es, ihr Eigentum zu stören und befolgen Sie die festgelegten Regeln. Denken Sie daran, dass es der Großzügigkeit bestimmter Grundbesitzer zu verdanken ist, dass wir Zugang zu bestimmten Außenbereichen haben, und es ist wichtig, ihnen durch verantwortungsvolles Handeln zu danken.


Denken Sie schließlich daran, dass Sie niemand dazu zwingt, von einer Klippe zu springen oder extreme Aktivitäten auszuführen. Sie sind der Herr Ihrer Entscheidungen und kennen die mit diesen Aktivitäten verbundenen Risiken. Nehmen Sie sich die Zeit, sich richtig zu trainieren und auszurüsten, bevor Sie sich in gefährliches Gelände wagen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie schwimmen können, wenn Sie Wassersportaktivitäten planen.


Durch autonomes und verantwortungsvolles Handeln können wir alle noch viele Jahre lang die Schönheit der Natur und der Außenbereiche genießen.


Sportbild

Paralpinismus ist eine in Frankreich tolerierte Aktivität und stellt für Fans dieser Sportart eine echte Chance dar. Allerdings wird das Image dieser Tätigkeit oft als gefährlich wahrgenommen. Deshalb ist es wichtig, dass jeder Fallschirmspringer verantwortungsbewusst und umsichtig handelt, um dieses negative Bild, das von den Medien vermittelt wird, zu ändern.


Paraalpinismus ist eine Disziplin, die eine gute körperliche und geistige Vorbereitung erfordert. Sportler sollten Vorsicht walten lassen und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, bevor sie sich auf einen Aufstieg begeben. Es ist wichtig, die geltenden Regeln zu respektieren und den Empfehlungen von Sportfachleuten Folge zu leisten.


Um das Image des Paraalpinismus zu verbessern, ist es auch wichtig, dass sich die Praktiker der Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt bewusst sind. Als Bergbegeisterte liegt es in unserer Verantwortung, die Natur zu respektieren und die Landschaften, die uns umgeben, zu bewahren. Wir müssen sicherstellen, dass wir das Übungsgelände sauber und in gutem Zustand hinterlassen, indem wir unsere Abfälle sammeln und Schutzgebiete respektieren.


Darüber hinaus ist es wichtig, bei unseren Paraalpinismus-Ausflügen eine vorbildliche Haltung an den Tag zu legen. Es ist wichtig, höflich und respektvoll gegenüber anderen Praktizierenden zu sein, aber auch gegenüber Menschen, die sich auf unserem Weg befinden. Es ist auch wichtig, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit Anfängern zu teilen, um sie für gute Praktiken in diesem Sport zu sensibilisieren.


Wir müssen auch zusammenarbeiten, um falsche Vorstellungen über Paraalpinismus zu bekämpfen. Die Medien neigen dazu, Unfälle und Vorfälle im Zusammenhang mit dieser Aktivität hervorzuheben, was dazu beitragen kann, ein negatives Bild des Sports zu vermitteln. Indem wir unsere Erfolge, unsere Entdeckungen und unsere Leidenschaft für den Paraalpinismus teilen, können wir dazu beitragen, diese Wahrnehmungen zu ändern und die Schönheit und Vorteile dieser Disziplin zu zeigen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es unsere Pflicht als Paramountain-Kletterer ist, ein positives Image unseres Sports zu fördern. Durch verantwortungsvolles, vorsichtiges und respektvolles Verhalten können wir die Mentalität ändern und zeigen, dass Paraalpinismus eine aufregende und lohnende Aktivität ist, die mit Respekt vor sich selbst, anderen und der Umwelt ausgeübt werden muss.


Abschluss


Denjenigen, die sich an keine Regeln halten wollen und denken, sie betrügen den Tod, raten wir dringend, ein wenig an ihre Familie und diejenigen zu denken, die sie lieben, und wenn nichts hilft, eine andere Sportart zu wählen. Wir brauchen sie nicht...


Für andere: Seien Sie sich darüber im Klaren, dass wir uns freuen werden, Sie willkommen zu heißen und Sie in diese außergewöhnliche Welt zu führen, die ohne Zweifel Ihr Leben verändern wird.


In der Welt des Sports ist es wichtig, die festgelegten Regeln zu respektieren. Diese Regeln dienen dazu, die Sicherheit der Athleten zu gewährleisten und die Fairness und Integrität des Wettbewerbs zu fördern. Leider gibt es immer ein paar Menschen, die meinen, sie stünden über den Regeln und könnten sie ohne Konsequenzen brechen.


Wir möchten diese Menschen daran erinnern, wie wichtig es ist, über die Konsequenzen ihres Handelns nachzudenken. Sie gefährden nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das Leben anderer. Wenn man einen kleinen Gedanken an die Familie und diejenigen hat, die sie lieben, sollte man sie daran erinnern, wie wertvoll ihr eigenes Leben und das anderer ist.


Sollten diese Personen dennoch weiterhin gegen die Regeln verstoßen und sich selbst in Gefahr bringen, ermutigen wir sie, sich für eine andere Sportart zu entscheiden. Wir brauchen in unserer Sportgemeinschaft keine verantwortungslosen und egoistischen Menschen. Wir müssen alle zusammenarbeiten, um ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen.


Wer sich dafür entscheidet, die Regeln zu respektieren und Sport verantwortungsvoll zu betreiben, ist bei uns herzlich willkommen. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, in dieser außergewöhnlichen Welt des Sports erfolgreich zu sein. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, es gibt immer etwas Neues zu entdecken und zu lernen. Sport kann Ihnen die Befriedigung verschaffen, Ihre Ziele zu erreichen, Kameradschaft mit anderen leidenschaftlichen Sportlern und die Möglichkeit, Ihre Grenzen zu überschreiten.


Wir sind davon überzeugt, dass Sport Ihr Leben verändern kann. Es kann Ihnen helfen, sich gut zu fühlen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern und viele wichtige Fähigkeiten wie Disziplin, Belastbarkeit und Teamarbeit zu entwickeln. Die Lektionen, die Sie bei der Arbeit lernen, werden sich auch in Ihrem täglichen Leben widerspiegeln.


Begleiten Sie uns also bei diesem aufregenden Abenteuer. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und die vielen Vorteile des Sports mit Ihnen zu teilen. Gemeinsam können wir eine starke und geeinte Gemeinschaft schaffen, in der der Respekt vor den Regeln und anderen von wesentlicher Bedeutung ist. Gemeinsam können wir alle Wunder genießen, die der Sport zu bieten hat.

Beginnen Sie mit dem Basejumping