Willkommen im Land des Bernhardiners! Eine authentische Alpenregion In einer privilegierten und weitgehend erhaltenen alpinen Naturlandschaft bietet Ihnen das Pays du St-Bernard eine breite Palette an sportlichen und kulturellen Aktivitäten.

Im Sommer


Die Sommersaison bringt eine Vielzahl spannender Aktivitäten mit sich, die es in der herrlichen Berglandschaft zu erkunden gilt. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder einfach nur in der freien Natur entspannen möchten, der Sommer bietet eine Vielzahl unvergesslicher Möglichkeiten. Folgendes können Sie in dieser Zeit in den Bergen entdecken:


Lehrpfade

Lehrpfade sind eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden und gleichzeitig mehr über ihre Flora, Fauna und Umwelt zu erfahren. Diese markierten Wege führen Sie durch spektakuläre Landschaften und bieten atemberaubende Ausblicke und faszinierende Informationen über die Natur um Sie herum.


Berghütten

Für ein authentisches Bergerlebnis gibt es nichts Schöneres, als in einer malerischen Berghütte zu übernachten. Diese rustikalen Zufluchtsorte bieten komfortablen Schutz nach einem Tag voller Outdoor-Abenteuer. Genießen Sie die herzliche und freundliche Atmosphäre dieser traditionellen Unterkünfte und erleben Sie einzigartige Momente des Teilens mit anderen Bergbegeisterten.


Alpenseen

Kristallklare Alpenseen sind Naturjuwele, die Sie während Ihres Sommerurlaubs in den Bergen entdecken können. Diese erfrischenden und herrlichen Gewässer bieten Möglichkeiten zum Schwimmen, Picknicken und zum Betrachten atemberaubender Landschaften. Umgeben Sie sich mit der Ruhe und Gelassenheit der Alpenseen und tauchen Sie ein in ihre natürliche Pracht.


Naturschutzgebiete

Erkunden Sie die geschützten Naturschutzgebiete der Region und tauchen Sie völlig in die wilde Schönheit der Berge ein. Diese Schutzgebiete beherbergen eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren und bieten Besuchern die Möglichkeit, die Natur in ihrem reinsten Zustand zu beobachten. Bewundern Sie die reiche Artenvielfalt, die diese einzigartigen Naturschutzgebiete auszeichnet.


Spaziergänge mit Bernhardinern oder mehrtägige Wanderungen

Erleben Sie gemeinsam mit den majestätischen Bernhardinerhunden ein Abenteuer bei malerischen Spaziergängen in den Bergen. Diese treuen und beschützenden Begleiter begleiten Sie auf Ihren Entdeckungstouren und verleihen Ihren Sommerausflügen eine besondere Note. Für die Unerschrockenen bieten mehrtägige Wanderungen die Möglichkeit, ein intensives Erlebnis in den Bergen zu erleben, atemberaubende Landschaften zu entdecken und anregende Herausforderungen anzunehmen.


Wälder mit schillernden Farben im Oktober

Im Herbst erstrahlen die Wälder in schillernden Farben und bieten denjenigen, die durch sie hindurchreisen, ein beeindruckendes visuelles Schauspiel. Im Oktober erstrahlen die Blätter in einer Palette aus Rot-, Orange- und Gelbtönen und bilden eine bezaubernde Kulisse für Ihre Bergwanderungen. Nutzen Sie diese magische Jahreszeit, um sich wieder mit der Natur zu verbinden und sich von der Schönheit der Herbstlandschaften verzaubern zu lassen.


Im Sommer offenbart der Berg seine ganze Pracht und lädt Abenteurer ein, seine verborgenen Schätze zu entdecken. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Wanderer, Liebhaber alpiner Landschaften oder einfach nur auf der Suche nach Abwechslung sind, diese Saison wird Ihnen wunderbare Erlebnisse in der freien Natur bescheren.


Im Winter


Die Wintersaison bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Schnee- und Wintersportliebhaber. Ob Anfänger oder Freeride-Experte, diese Jahreszeit hält unvergessliche Erlebnisse bereit. Entdecken Sie alles, was Sie im Winter unternehmen können:


Ski- und Freeridepisten für jedes Niveau


Die Skipisten sind die Hauptattraktion der Wintersaison. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der die Grundlagen erlernen möchte, oder ein erfahrener Skifahrer, der auf der Suche nach Nervenkitzel ist, für jedes Niveau ist etwas dabei. Skigebiete bieten eine große Vielfalt an Pisten, von den einfachsten bis zu den schwierigsten, und garantieren Abfahrten, die für jeden geeignet sind. Freeride-Enthusiasten können auch Off-Piste-Bereiche nutzen, um an ihre Grenzen zu gehen und intensive Adrenalinmomente zu erleben.


Herrlicher Panoramablick


Neben den Freuden des Skifahrens bietet der Winter atemberaubende Panoramablicke. Wenn Sie oben auf den schneebedeckten Bergen angekommen sind, können Sie grandiose Landschaften bewundern, die so weit das Auge reicht in Weiß gehüllt sind. Im Winter bieten die Berge ein einzigartiges visuelles Spektakel: Die schneebedeckten Gipfel verschmelzen mit dem strahlend blauen Himmel. Nehmen Sie sich die Zeit, innezuhalten, die Schönheit um Sie herum zu bewundern und diese magischen Momente zu verewigen.


Langlaufloipen und Schneeschuhwanderwege in natürlicher Umgebung


Neben dem Skifahren bietet der Winter auch sanftere Aktivitäten in der freien Natur. Die Langlaufloipen bieten ein sportliches und entspannendes Erlebnis, ideal, um den Berg auf eine andere Art zu entdecken. Gleiten Sie über verschneite Wege, umgeben von schneebedeckten Tannen und atmen Sie die reine Luft der Natur ein. Auf den Schneeschuhwanderwegen können Sie außerdem in völliger Ruhe durch die verschneiten Landschaften schlendern. Beobachten Sie die heimische Fauna und Flora, lauschen Sie der Stille des Winters und lassen Sie sich von der Gelassenheit des Augenblicks einhüllen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Winter eine Jahreszeit voller Aktivitäten und Emotionen ist. Egal, ob Sie Wintersportler oder Naturliebhaber sind, im Herzen dieser magischen Jahreszeit finden Sie, was Sie suchen. Nutzen Sie die Pisten, grandiosen Aussichten und verschneiten Wege, um unvergessliche Momente zu erleben und Erinnerungen zu schaffen, die noch lange in Erinnerung bleiben.


Kulturelle Entdeckung


Die Region Wallis in der Schweiz ist voller kultureller Schätze, die es zu entdecken gilt. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder lokale Traditionen begeistern, es ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie unten einige der Must-Sees, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten:


Museum des Hospizes Grand-St-Bernard

Das Grand-St-Bernard-Hospizmuseum ist ein geschichtsträchtiger Ort inmitten der Schweizer Alpen. Dieses Hospiz wurde 1049 vom Heiligen Bernhard gegründet und heißt seit Jahrhunderten Reisende und Pilger willkommen. Das Museum zeichnet die Geschichte dieses sagenumwobenen Ortes nach und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben im Hochgebirge.


Botanischer Garten Flore-Alpe in Champex-Lac

Der Botanische Garten Flore-Alpe in Champex-Lac ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber. Eingebettet im Herzen der Walliser Alpen beherbergt dieser Garten eine beeindruckende Sammlung alpiner Pflanzen und Wildblumen. Bei einem Spaziergang durch die Wanderwege können Sie die botanische Vielfalt der Region entdecken.


Artilleriefestung in Champex-Lac

Das Artillerie-Fort in Champex-Lac ist eine einzigartige historische Stätte, die einen faszinierenden Einblick in die Militärarchitektur des 20. Jahrhunderts bietet. Eingebettet in die Berge zeugt diese Festung von der turbulenten Geschichte der Region und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Bei einer geführten Tour können Sie in die militärische Vergangenheit der Schweiz eintauchen.


Fouly suspendierter Trail

Der Fouly-Hängeweg ist ein unvergessliches Erlebnis für Abenteuerlustige. Dieser über den Schluchten schwebende Wanderweg bietet Ihnen eine einzigartige Perspektive auf die Alpenlandschaften. Spazieren Sie über die Stege und bewundern Sie die wilde Schönheit der umliegenden Natur.


Lokale Traditionen, repräsentiert durch die berühmte Corbeille d’Entremont

Die Corbeille d'Entremont ist eine symbolträchtige lokale Tradition der Region Wallis. Dieser handgeflochtene Korb ist ein Symbol für traditionelle Handwerkskunst und lokales Know-how. Entdecken Sie seine Geschichte und Bedeutung während Ihres Aufenthalts in der Region.




TL;DR

Entdecken Sie den kulturellen Reichtum des Wallis mit unumgänglichen Besuchen wie dem Museum Hospice du Grand-St-Bernard, dem Botanischen Garten Flore-Alpe in Champex-Lac, dem Artilleriefort in Champex-Lac, dem Schwebeweg des Fouly und der traditionellen Corbeille d'Entremont.

Entremont – Im Land des Bernhardiners – Wallis-Schweiz